Hofübergabe

Wir begleiten und beraten Sie gerne dabei
Die Betriebsübergabe an einen Nachfolger oder die Betriebsaufgabe ohne einen Nachfolger gibt es in einem landwirtschaftlichen Unternehmen nur ein Mal. Sie ist aber entscheidend für die Zukunft des abtretenden Landwirts und auch für den Start des Junglandwirts.
Jeder Familienbetrieb und damit der Betriebsleiter erlebt einen bestimmten Lebenszyklus. Dabei werden vier verschiedene Phasen durchlaufen.
Gerne begleiten und beraten wir Sie in der 4. Phase und versuchen für alle Beteiligten eine gerechte und befriedigende Lösung zu finden. Dabei sind folgende Aspekte zu beachten.
Ähnliche Beiträge
21. Januar 2025
Juristische Personen in der Landwirtschaft
Ende November fand die alljährliche BBV-Tagung im Gasthaus Lehmen in Weissbad statt. Dieses Jahr war das Fachthema «Juristische Personen in der Landwirtschaft»
20. Januar 2025
Die wichtigsten Termine rund um Finanzen und Vorsorge 2025
Gerne geben wir Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Termine rund um Finanzen und Vorsorge sowie allfällige weitere nützliche Hinweise.
24. Juni 2024
Was ist zu beachten, wenn eine Hypothek neu abgeschlossen oder erneuert werden muss?
Erfahren Sie wie sich eine Variable, Fest- und Saron-Hypothek unterscheiden und auf was Sie beim Abschluss einer Hypothek achten sollten.
21. März 2024
Mitgliederversammlung 2024
Wachstum bedingt neue Mitarbeitende, wie an der Versammlung von BBV Treuhand zu hören war.
21. Februar 2024
Die wichtigsten Änderungen der Steuern in den Kantonen SG, AR, AI
Finden Sie hier kompakt zusammengefasst die wichtigsten steuerlichen Änderungen für das Jahr 2024.
21. Februar 2024
die wichtigsten Termine rund um Finanzen und Vorsorge
Gerne geben wir Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Termine rund um Finanzen und Vorsorge sowie allfällige weitere nützliche Hinweise.
21. Februar 2024
Landwirtschaftliche Buchhaltung 2023
Hier finden Sie die Richtzahlen zur Bewertung des Inventars und der Naturallieferungen 2023.
18. Dezember 2023
Mehrwertsteuer 2024
Die MWST-Sätze werden per 1.1.2024 angepasst.
18. Dezember 2023
AHV Reform ab 1. Januar 2024
18. Dezember 2023
Steuern sparen mit der Säule 3a
Mit der Einzahlung in die 3. Säule vorsorgen und Steuern sparen. Erfahren Sie mehr dazu.