Mitgliederversammlung 2023
Bestätigungswahlen, zwei neue Vorstandsmitglieder und die Wahl eines neuen Präsidenten. Diese Schwerpunkte prägten unter anderem die BBV Treuhand Mitgliederversammlung 2023.
Bestätigungswahlen, zwei neue Vorstandsmitglieder und die Wahl eines neuen Präsidenten. Diese Schwerpunkte prägten unter anderem die BBV Treuhand Mitgliederversammlung 2023.
Gerne geben wir Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Termine rund um Finanzen und Vorsorge sowie allfällige weitere nützliche Hinweise.
Zur Erleichterung des Buchhaltungsabschlusses finden Sie in diesem Beitrag die wichtigsten Zahlen zur Bewertung des Schlussinventars und der Naturallieferungen sowie die maximal zulässigen Abschreibungssätze zusammengestellt.
Für Landwirtschaftsbetriebe gilt eine spezielle Regelung der Mehrwertsteuer. Wir informieren Sie dazu.
Nach einem Jahr Zwangspause trafen sich die BBV-Mitglieder im «Rössli»-Saal in Benken zur Jahresversammlung. Zu hören war eine Erfolgsgeschichte mit steigenden Umsätzen und einer Zunahme bei den Mitgliedern.
Die Sozialversicherungssätze wechseln jeweils mit dem Jahreswechsel. Für Lohnabrechnungen im 2022 sind die neuen Versicherungssätze einzusetzen.
In diesem Beitrag geben wir Ihnen Tipps, wie Sie unwesentliche Steuerbeiträge einsparen können.
Die Betriebsübergabe an einen Nachfolger oder die Betriebsaufgabe ohne einen Nachfolger gibt es in einem landwirtschaftlichen Unternehmen nur ein Mal. Sie ist aber entscheidend für die Zukunft des abtretenden Landwirts und auch für den Start des Junglandwirts.
Am 27. September 2020 hat das Schweizer Stimmvolk die Vorlage für einen bezahlten Vaterschaftsurlaub mit 60.3 % Ja-Stimmen angenommen.
Die verschiedenen Berichte über Betriebszweige, Mittelflussrechnung und Kennzahlen der Bilanz und Erfolgsrechnung geben einen vertieften Einblick ins Geschäftsjahr, sie dienen der Betriebsführung.