13.6.2022

MWST Option Landwirtschaft

Mehrwertsteuer Option Landwirtschaft

Die freiwillige MWST-Unterstellung für einen Landwirtschaftsbetrieb kann sich lohnen

Unternehmen, die mit ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit die Umsatzgrenze von jährlich Fr. 100’000.– überschreiten, müssen sich bei der Eidgenössischen Steuerverwaltung für die Abrechnung der Mehrwertsteuer anmelden.

Landwirtschaftsbetriebe sind für ihre Umsätze aus der landwirtschaftlichen Produktion von der Mehrwertsteuerpflicht ausgenommen. Für Landwirtschaftsbetriebe kann es in gewissen Situationen sinnvoll sein sich freiwillig der Mehrwertsteuerpflicht zu unterstellen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn eine grössere Investition ansteht und die auf den zu bezahlenden Rechnungen belastete Vorsteuer zurückgeholt werden kann.

Fachartikel

Ähnliche Beiträge

  • Lohndeklaration Sozialversicherungen

    26. Januar 2021

    Lohndeklaration bei Sozialversicherungen

    Welche Löhne sind bis wann zu melden und wie berechnet sich die Bruttolohnsumme? Sind neben der SVA noch weitere Organisationen zu berücksichtigen? Was ist beim selbständigen Erwerb rund um die AHV zu beachten?