Vaterschaftsurlaub

Erfahren Sie alle Unterschiede zwischen Vaterschafts- und Mutterschaftsurlaub
Am 27. September 2020 hat das Schweizer Stimmvolk die Vorlage für einen bezahlten Vaterschaftsurlaub mit 60.3 % Ja-Stimmen angenommen.
Erwerbstätige Väter haben daher seit dem 01.01.2021 für die ersten sechs Monate nach Geburt des Kindes Anspruch auf zwei Wochen Vaterschaftsurlaub (maximal 14 Taggelder). Als Entschädigung für den Verdienstausfall werden 80 % des durchschnittlichen AHV-pflichtigen Erwerbseinkommens vor der Geburt, höchstens aber 196 Franken pro Tag ausbezahlt.
Ähnliche Beiträge

15. August 2025
Mitgliedschaft bei der BBV Treuhand
Als Mitglied profitieren Sie aktuell von einem Rabatt von CHF 5.– pro verrechnete Stunde.

15. August 2025
Kredite und Beiträge der Landw. Kreditgenossenschaft St. Gallen (LKG)
Die LKG hilft bei der Finanzierung von landwirtschaftlichen Bauten, Anlagen, Robotern und Elektrotraktoren.

15. April 2025
Mitgliederversammlung BBV Treuhand mit Referat «Herausforderungen Fleischmarkt»
Wachstum bedingt neue Mitarbeitende, wie an der Versammlung von BBV Treuhand zu hören war.

21. Januar 2025
Juristische Personen in der Landwirtschaft
Ende November fand die alljährliche BBV-Tagung im Gasthaus Lehmen in Weissbad statt. Dieses Jahr war das Fachthema «Juristische Personen in der Landwirtschaft»

21. März 2024
Mitgliederversammlung 2024
Wachstum bedingt neue Mitarbeitende, wie an der Versammlung von BBV Treuhand zu hören war.

29. November 2023
BBV-Tagung
Drei BBV-Treuhand-Niederlassungen und ein Thema: Sein Leben in der Balance halten. Nebst den Mitarbeitenden liessen sich an der jährlich stattfindenden Tagung auch zahlreiche Gäste informieren, wie sie ihren Alltag besser organisieren können.

9. März 2023
Mitgliederversammlung 2023
Bestätigungswahlen, zwei neue Vorstandsmitglieder und die Wahl eines neuen Präsidenten. Diese Schwerpunkte prägten unter anderem die BBV Treuhand Mitgliederversammlung 2023.

7. Februar 2023
Wichtige Termine 2023
Gerne geben wir Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Termine rund um Finanzen und Vorsorge sowie allfällige weitere nützliche Hinweise.

7. Februar 2023
Landwirtschaftliche Buchhaltung 2022
Zur Erleichterung des Buchhaltungsabschlusses finden Sie in diesem Beitrag die wichtigsten Zahlen zur Bewertung des Schlussinventars und der Naturallieferungen sowie die maximal zulässigen Abschreibungssätze zusammengestellt.

13. Juni 2022
MWST Option Landwirtschaft
Für Landwirtschaftsbetriebe gilt eine spezielle Regelung der Mehrwertsteuer. Wir informieren Sie dazu.