Die wichtigsten Termine rund um Finanzen und Vorsorge 2025

Gerne geben wir Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Termine rund um Finanzen und Vorsorge sowie allfällige weitere nützliche Hinweise.
Lohnmeldung
Lohnmeldungen für Angestellte an die AHV Stellen für das abgelaufene Jahr müssen bis spätestens 30. Januar bei der jeweiligen Ausgleichskasse gemacht werden. Für Lohnmeldungen an die Globalversicherung gilt eine Frist bis 29. Februar 2024. Tipp: Nutzen Sie das Onlineportal ahveasy.ch.
Einkommensmeldung für das selbständige Erwerbseinkommen bei der AHV
Das Sozialversicherungsamt schickt im Januar ein Lohnmeldeformular für die Deklaration eines geschätzten selbständigen Erwerbseinkommen. Wenn dieses wesentlich ändert ist eine entsprechende Meldung mit diesem Formular wichtig, denn wenn zu tiefe provisorische Zahlungen geleistet werden, wird es nach erfolgter definitiven Steuerveranlagung eine Nachbelastung mit Verzugszinsen geben.
Individuelle Prämienverbilligung (IPV)
Der Antrag zur IPV ist jährlich bis spätestens 31. März bei Ihrer Sozialversicherungsanstalt einzureichen. (Ausnahme: Berechtigte im Kanton Appenzell Innerrhoden werden automatisch vom Gesundheitsamt ermittelt.)
Steuererklärung Einreichefrist

Vorsorge 2. Säule (Agrisano Prevos)
Vorsorgeplanänderungen und –wechsel müssen jeweils bis Anfang November gemeldet werden. Der Antrag für eine Einkaufsberechnung muss bis spätestens Ende November eingereicht sein und die Zahlungen müssen bis 31.12. bei der Vorsorgeeinrichtung eingegangen sein, damit sie für das entsprechende Jahr bescheinigt werden dürfen.
Vorsorge 3. Säule
Einzahlungen in die Säule 3a müssen bis spätestens 31. Dezember erfolgen, damit der Steuerabzug im entsprechenden Jahr genutzt werden kann. Tipp: Beachten Sie die Verarbeitungstermine Ihres Geldinstituts und veranlassen Sie die Einzahlung bereits unter dem Jahr.
Ähnliche Beiträge
21. März 2024
Mitgliederversammlung 2024
Wachstum bedingt neue Mitarbeitende, wie an der Versammlung von BBV Treuhand zu hören war.
21. Februar 2024
Die wichtigsten Änderungen der Steuern in den Kantonen SG, AR, AI
Finden Sie hier kompakt zusammengefasst die wichtigsten steuerlichen Änderungen für das Jahr 2024.
21. Februar 2024
die wichtigsten Termine rund um Finanzen und Vorsorge
Gerne geben wir Ihnen hier einen Überblick über die wichtigsten Termine rund um Finanzen und Vorsorge sowie allfällige weitere nützliche Hinweise.
21. Februar 2024
Landwirtschaftliche Buchhaltung 2023
Hier finden Sie die Richtzahlen zur Bewertung des Inventars und der Naturallieferungen 2023.
18. Dezember 2023
Mehrwertsteuer 2024
Die MWST-Sätze werden per 1.1.2024 angepasst.
18. Dezember 2023
AHV Reform ab 1. Januar 2024
18. Dezember 2023
Steuern sparen mit der Säule 3a
Mit der Einzahlung in die 3. Säule vorsorgen und Steuern sparen. Erfahren Sie mehr dazu.
29. November 2023
BBV-Tagung
Drei BBV-Treuhand-Niederlassungen und ein Thema: Sein Leben in der Balance halten. Nebst den Mitarbeitenden liessen sich an der jährlich stattfindenden Tagung auch zahlreiche Gäste informieren, wie sie ihren Alltag besser organisieren können.
9. März 2023
Mitgliederversammlung 2023
Bestätigungswahlen, zwei neue Vorstandsmitglieder und die Wahl eines neuen Präsidenten. Diese Schwerpunkte prägten unter anderem die BBV Treuhand Mitgliederversammlung 2023.
7. Februar 2023
Grundstückteilung bei Geschäftsvermögen
Eine Grundstücksteilung ist bei einem Betrieb oder einem Gewerbe gemäss dem Bundesgesetz über das Bäuerliche Bodenrecht BGBB unter gewissen Umständen möglich. Erfahren Sie mehr dazu.